Sensortechnologie im Kampf gegen Waldbrände
Europa wird immer wieder von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Inmitten dieser Krise hat Italien den Weg für innovative Lösungen geebnet. Durch die Einführung von Sensoren, die Gas in der Schwelphase eines Feuers erkennen können, bietet Italien jetzt eine effizientere Methode zur frühzeitigen Waldbranderkennung.
Reuben Kingsland von Vodafone Business bezeichnet dieses System als „intelligenten Wald“. Dieser Wald ist nicht nur durch Bäume, sondern auch durch modernste Technologie vernetzt. Die Sensoren kommunizieren miteinander und sind mit einem Cloud-basierten Alarmzentrum verbunden, was eine rasche Reaktion ermöglicht.
Durch die Partnerschaft zwischen Vodafone Business und Extreme E wird die Technologie noch weiter vorangetrieben. Dieses Engagement unterstreicht, wie Unternehmen ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Bewältigung des Klimawandels leisten können.
Während Satellitenbilder und Kameras Stunden oder sogar Monate benötigen können, um Waldbrände zu erkennen, ermöglicht die neue Technologie die Erkennung innerhalb von Minuten. Es ist mehr als eine technologische Innovation; es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung im Kampf gegen die Zerstörung unserer Wälder und den Klimawandel.
ESG Relevanz :: UMWELT
Umweltschutz durch innovative Technologien zur Früherkennung von Waldbränden.