gefördert von
gefördert von

nanotronics

Nanotronics revolutioniert durch den Einsatz von KI die Fertigungsindustrie – von Effizienz bis zur Cybersicherheit.

Von der Effizienzsteigerung bis zur Cybersicherheit: Der transformative Einfluss von KI

Seit den 1950er Jahren ist die Fertigungsindustrie auf der Suche nach einer echten Revolution. Das in New York ansässige Unternehmen Nanotronics hat mit seiner innovativen KI-Technologie möglicherweise das Rätsel gelöst. Unter der Führung von Matthew Putman integriert Nanotronics generative KI-Lösungen, um vorhandene Daten in der Produktion zu optimieren und in Echtzeit neue Daten zu sammeln. Doch was bedeutet das für die Branche?

Zu Beginn bietet die KI-gestützte Prozesskontrolle den Fertigungsunternehmen die Möglichkeit, die Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig Treibhausgasemissionen und Abfall zu reduzieren. Im Zeitalter globaler Lieferkettenprobleme kann KI helfen, Lieferketten zu korrigieren, Transportkosten zu senken und die Beziehungen zwischen Verbrauchern und Herstellern zu stärken.

Die autonome Fabriksteuerung, ein weiteres Herzstück von Nanotronics‘ Innovation, umfasst den Einsatz von tief lernenden KI-Agenten. Diese Technologie kann als das „Immunsystem“ der Fabrik betrachtet werden, das Fehler im Produktionsprozess erkennen und prognostizieren kann. Anstatt den Menschen zu ersetzen, zielt diese Technologie darauf ab, den menschlichen Einfallsreichtum zu ergänzen.

In der Automobilindustrie revolutioniert generative KI die Produktionsverfahren. Vom beschleunigten Design über die Entwicklung effizienterer Komponenten bis hin zur vorausschauenden Wartung, um die Lebensdauer von Fahrzeugen zu verlängern.

Abschließend legt Nanotronics großen Wert auf Cybersicherheit in der KI, indem es präzise Datenmanagement- und Verschlüsselungsalgorithmen verwendet, um Angriffe und Datendiebstahl zu verhindern.

ESG Relevanz :: UMWELT

Effizienzsteigerung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen.