gefördert von
gefördert von

Rheaply

Rheaply transformiert die wissenschaftliche Forschung durch eine nachhaltige Plattform, die die Wiederverwendung von Labormaterialien fördert.

Nachhaltigkeit in der Wissenschaft durch effiziente Ressourcennutzung

Garry Cooper, Neurowissenschaftler und Geschäftsführer von Rheaply, hat eine klare Vision: den Forschungsbereich durch nachhaltiges Unternehmertum zu transformieren. Sein Unternehmen, Rheaply, gegründet im Jahr 2016, ist eine Plattform, die sich der Wiederverwendung von Labormaterialien und der Reduzierung von Abfall in wissenschaftlichen Einrichtungen widmet.

Die Motivation für Rheaply entstand während Coopers Doktorarbeit an der Northwestern University. In der Erkenntnis, dass viele Labormaterialien ungenutzt blieben und andere Labore genau diese Ressourcen benötigen könnten, kam ihm die Idee zur Gründung von Rheaply. Mit der Vision, Forschung kostengünstiger, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, hat Rheaply es geschafft, Universitäten, Unternehmen und Regierungsbehörden zu überzeugen, sich diesem nachhaltigen Modell anzuschließen.

Die Plattform bietet nicht nur eine Möglichkeit, Abfall zu reduzieren, sondern auch die Forschung nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Mit weniger Ressourcen können mehr Forschungsprojekte durchgeführt werden. Und da Wissenschaftler oft Vorreiter beim Bewusstsein für den Klimawandel sind, liegt es an ihnen, auch in ihren Laboren für einen geringeren ökologischen Fußabdruck zu sorgen.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Rheaply ist die Gemeinschaft, die dahinter steht. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch Lizenzierung seiner Software und durch Gebühren für Zahlungsabwicklungen auf seiner Plattform, aber der wahre Wert liegt in der gemeinschaftlichen, kollaborativen Natur, die es fördert.

In Bezug auf die Zukunft sieht Cooper eine Wissenschaftswelt vor sich, die ihre Experimente und Forschungen so gestaltet, dass sie einen minimalen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlassen. Er träumt von Laboren, die über Systeme verfügen, die eine kontinuierliche Versorgung mit Forschungsmaterialien und -Geräten sicherstellen und gleichzeitig die Abfallvermeidung unterstützen. Mit Rheaply ist dieser Traum bereits in Reichweite.

ESG Relevanz :: UMWELT

Umweltverantwortung durch Ressourcenschonung, Abfallreduzierung und Förderung der Kreislaufwirtschaft.