Die nachhaltige Alternative zu Keramikfliesen
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ständig wächst, setzt das französische Unternehmen Scale mit seiner Innovation, Scalite, neue Maßstäbe. Dieses revolutionäre Material, das komplett aus Fischschuppen besteht, bietet nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern birgt auch eine tiefere Botschaft.
Fischschuppen, oft als Abfall betrachtet, erleben mit Scalite eine Renaissance. Dank der Vision von Erik de Laurens, unterstützt durch seinen Cousin Edouard de Dreuzy, wird nun aus diesem scheinbaren Müll ein hochwertiges Produkt. Durch die Extraktion von Kollagen aus den Schuppen und dessen Verbindung mit mineralischen Anteilen entsteht ein robustes und ansprechendes Material, das komplett ohne externe Bindemittel oder Zusatzstoffe auskommt.
Doch es geht um mehr als nur Materialtechnologie. Mit der Schließung von Fliesenfabriken im Baskenland drohte ein Verlust von wertvollem handwerklichen Wissen. Scalite bietet nun nicht nur eine nachhaltige Materiallösung, sondern fördert auch die lokale Wirtschaft und Kultur.
Für diejenigen, die Design und Funktionalität schätzen, bietet Scalite eine Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten – von Wandverkleidungen über Möbel bis zu Wohnaccessoires. Die Möglichkeit, dieses Material mit herkömmlichen Werkzeugen zu bearbeiten und zu montieren, erhöht seine Vielseitigkeit und Attraktivität.
Insgesamt steht Scalite nicht nur für Innovation, sondern auch für Tradition, Nachhaltigkeit und die Bedeutung der Wertschätzung von Ressourcen.
ESG Relevanz :: UMWELT
Da das Produkt vollständig aus einem Nebenprodukt der Fischerei hergestellt wird und somit Abfall reduziert.