gefördert von
gefördert von

SHIT2POWER

SHIT2POWER wandelt Klärschlamm in eine nachhaltige Energiequelle um und ebnet den Weg für eine optimierte Abwasserbehandlung.

Klärschlamm als Schlüssel zur nachhaltigen Energie

Die Gründung von SHIT2POWER basiert auf einer einfachen, aber revolutionären Idee: Klärschlamm, ein Nebenprodukt der Abwasserbehandlung, als Energielieferant nutzen. In einem Zeitalter, in dem die Welt nach nachhaltigen und effizienten Energielösungen sucht, könnte dieser Ansatz einen signifikanten Unterschied machen.

In Deutschland sind wir stolz darauf, nahezu 100% unseres Abwassers zu klären. Aber global betrachtet ist dies eine Seltenheit. Ein Großteil des weltweiten Abwassers landet ungeklärt in Flüssen und Meeren, was erhebliche Umweltauswirkungen hat. Die hohen Kosten der Abwasserbehandlung sind oft ein Hindernis für viele Gemeinden.

Das Team von SHIT2POWER hat nicht nur erkannt, dass Klärschlamm ein potenzieller Energielieferant ist, sondern hat auch einen Prototyp entwickelt, der beweist, dass diese Idee realisierbar ist. Ihre Untersuchungen haben ergeben, dass Klärschlamm 1,3 bis dreimal mehr Energie enthält, als für die Abwasserklärung benötigt wird.

Die Vision des Unternehmens ist es, Hightech-Serienanlagen direkt an Kläranlagen zu implementieren. Diese Anlagen wären sowohl skalierbar als auch erweiterbar, was ihre Anwendung in verschiedenen Gemeindegrößen ermöglichen würde. Darüber hinaus plant SHIT2POWER, Lowtech-Anlagen für den globalen Markt zu entwickeln, um die Abwasserbehandlung in weniger entwickelten Regionen zu revolutionieren.

Neben der technologischen Innovation zeigt die Geschichte von SHIT2POWER die Bedeutung von Leidenschaft, Motivation und Netzwerkarbeit in der Start-up-Welt. Es ist eine Erinnerung daran, dass nachhaltige Lösungen oft dort gefunden werden können, wo man sie am wenigsten erwartet.

ESG Relevanz :: UMWELT

Positive Auswirkungen auf Wasserressourcen durch verbesserte Abwasserbehandlung und Nutzung von Klärschlamm als Energiequelle.