Es gibt viele Arten zu führen. In unserem Workshop erfahren wir gemeinsam, welche die stimmige und nachhaltige Art von Führung für dich, dein Team und dein Unternehmen sein kann.
zur Terminübersicht
Für alle Workshopteilnehmer (in Präsenz) gibt es das Buch „Wertebasiertes ESG“ und ein Notizbuch kostenlos zum Mitnehmen.
Bewusstsein für die eigene Führungsmotivation und Stärkung der eigenen Führungsidentität ist der Kern unseres Leadership-Workshops.
Wir setzen dabei auf Erkenntnisgewinn statt reiner Wissenvermittlung. Deine aktuellen Herausforderungen als Führungskraft sind ebenso Teil des Workshops wie deine individuellen Erfahrungen und das Sparring mit der Gruppe.
Wir freuen uns auf gemeinsame Potentialentfaltung durch Stärkenfokus!
Führung ist individuell. Wir finden gemeinsam raus, was deine eigene Art zu führen ist und zeichnen daraus ein vielleicht neues Bild von Führung. Öffne mit uns deinen Blick auf dein Potential!
Wir legen im gesamten Workshop Wert auf aktivierende und reflektierende Erfahrungen statt auf reine Wissensvermittlung. Mach dich bereit, dir deiner Führungsidentität bewusst zu werden!
Gemeinsam machen sich alle Teilnehmenden auf die Suche nach Lösungen für eure persönlichen Herausforderungen zum Thema Leadership. Mit neuem Wissen und konkreten Ressourcen im Gepäck bist du bereit, dich mit deinem Führungsstil aktiv auseinanderzusetzen und zu wachsen!
Hast du eine Frage an uns? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Unsere Workshops und Coachings sind für dich als Teil eines Sozialunternehmens bis Ende 2023 kostenlos. Die Plätze sind begrenzt und begehrt. Buche dir deshalb bitte nur dann einen Platz, wenn du auch teilnehmen kannst und möchtest. Natürlich ist uns klar, dass das Leben manchmal dazwischenkommen kann. Solltest du trotz sorgfältiger Prüfung verhindert sein, gibt deinen Platz so früh wie möglich mit einer Info an uns frei. Die nächste Person auf der Warteliste wird sich freuen.
Mittelstand trifft Innovation: ESG-Optimierung durch Sozialunternehmen” – unter diesem Titel bieten wir euch ab Ende August bis Jahresende Präsenz-Workshops, Coachings, Communitiy-Calls sowie thematisch sinnvolle Newsletter und Morning-Briefings an.
Alle Angebote sind kostenfrei. Die Workshops werden regional verteilt durchgeführt.
Unser Ziel: Sozialunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte und Dienstleistungen im Hinblick auf die kommende CSRD/ESG-Reporting Verpflichtung noch besser an den Mittelstand zu vermarkten, ihre Wirkung zu erhöhen und gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Als Highlight gibt es auch noch Workshops zu KI.
Die neuesten Workshoptermine geben wir zeitnah über unseren Newsletter (s.u.) bekannt. Hierüber gelangst du über einen Link zum Buchungstool.
Die Workshop-Plätze sind begrenzt und wir vergeben die Tickets in der Reihenfolge der Buchung. Sollten alle Plätze belegt sein, kannst du dich gerne auf die Warteliste setzen lassen und wirst informiert, sobald durch Absagen Plätze neu vergeben werden können.
Unsere Workshops sind für Sozialunternehmen und deren Teams kostenlos.
Thematisch bieten wir Workshops zu ESG, KI und Führungspotential in wechselnden deutschen Städten und Regionen an.
Unser Newsletter informiert dich über die kommenden Workshops, Coaching-Slots und über die Community-Calls. Über LinkedIn kannst du dich zusätzlich mit uns vernetzen.
Neben der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sind wir sehr dankbar für unsere Partner:innen, Expert:innen und Fürsprecher:innen.
Im Besonderen möchten wir erwähnen:
Prof. Dr. Peter Gentsch
Claudia Schebela
Hannes Matt
Dieter Franz
Die bisher genehmigte Projektlaufzeit endet zum Jahresende 2023. Darüber hinaus wollen wir auch danach noch Workshops und Coachings anbieten.